Ich bin und bleibe eine Leseratte. Bevor ich einschlafe, MUSS ich lesen. Ich habe kein bestimmtes Genre, aber Thriller lese ich sehr gerne. Auch historische Romane, Erfahrungsberichte und Biographien gehören zu meinen Lieblings-Sparten.
Heute stelle ich euch den Debüt-Thriller von Romy Hausmann "Liebeskind" vor. Für mich ist das einer der besten, rätselhaftesten und spannendsten Thriller, die ich je gelesen habe.
Das Tolle an diesem Thriller ist, dass man sich nie sicher sein kann, die Geschichte zu durchblicken. Man wird immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt. Wie oft habe ich gedacht, jetzt weiß ich, wie es weitergeht, aber Pustekuchen - alles kam ganz anders.
Doch worum geht es überhaupt in Liebeskind?
Anfangs wird eine Frau von einem Auto angefahren. Sie landet im Krankenhaus. Außerdem hat sie zwei Kinder dabei. Es stellt sich nun heraus, dass die drei in einer einsamen Hütte gefangen gehalten wurden und jetzt endlich fliehen konnten. Dabei wird in Rückblenden sehr spannend erzählt, was sich dort abgespielt hat. Dieser Thriller beginnt also da, wo andere aufhören.
Was mir aber so richtig gut an dem Thriller gefallen hat, ist, dass die Geschichte aus drei verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Genau das macht diese Geschichte so spannend. Zum einen erzählt die autistische, hochintelligente Hannah. Dann kann der Leser aus der Sicht des leicht aufbrausenden und relativ unsympathischen Großvater Matthias erfahren, wie er alles erlebt hat. Und auch die entführte Frau Lena erzählt aus ihrer Sicht. Häppchen für Häppchen kommt der Leser mehr in die Geschichte hinein. Immer, wenn ich dachte, jetzt weiß ich, was passiert ist, kam es wieder anders. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht.
Am Ende des Buches fügen sich alle Geschichten der einzelnen Protagonisten zusammen zu einem stimmigen Bild. Alle Fragen, die ich während des Lesens im Kopf hatte, wurden beantwortet. Die ganze Geschichte ist absolut stimmig. Dieser Thriller ist emotional schockierend und zugleich tief berührend. Ich kann ihn euch absolut empfehlen.
Ich habe mich natürlich auf die nächsten Werke von Romy Hausmann gefreut. Leider kam keine der beiden Bücher ("Martha schläft", "Perfect day") an diesen Thriller ran.
Habt ihr auch eine Buchempfehlung? Gibt es ein Buch, dass ihr nicht mehr aus der Hand legen konntet, nachdem ihr angefangen habt zu lesen? Lest ihr überhaupt gerne? Wie gesagt, für mich gehört Lesen dazu wie essen und trinken. Ohne ein tolles Buch wäre ich nicht glücklich. Wie oft kam es schon vor, dass ich erst ein Buch gelesen habe und dann hinterher den Film dazu. Meistens wurde ich vom Film enttäuscht. Geht es euch auch so?