Posts by Nette

    Richtig gruselig. Gerade die Aufnahmen mit der Bodycam sind total interessant. Da sieht man, wie die Freundin schon ein ganz schlechtes Gefühl hatte und irgendwie wusste, dass was nicht stimmt. Und man kann auch erkennen, dass Chris Watts den Augenkontakt vermieden hat.


    Ist wirklich so grausam, was dieser Mann gemacht hat. Das will man sich gar nicht vorstellen. Wenn ich an die Kinder denke...ganz schlimm finde ich das.


    Aber wunderbar recherchiert von Mudaro 222.

    Deutschland ist die einzige Industrienation im Westen ohne generelles Tempolimit auf den Autobahnen. Umfragen zufolge wünschen sich aber viele deutsche Autofahrer ein Tempolimit auf 130 km/h.


    Und es stimmt auch - Rasen bringt nichts. Häufig ist man nur eine viertel Stunde früher am Ziel als Verkehrsteilnehmer, die sich an ein Tempolimit von 130 km/h halten. Und natürlich würden Anwohner durch den Lärm nicht mehr so sehr belästigt. Auch die Umwelt würde von einem Tempolimit profitieren. Es wird weniger C02 ausgestoßen.


    Gegner des Tempolimits begründen dies mit dem Spaß am Fahren. Natürlich gehört der Wirtschaftsfaktor auch dazu, denn der Absatz an PS-starken Fahrzeugen würde extrem zurückgehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass andere Länder mit Tempolimit bei den Unfallzahlen auf Autobahnen nicht besser abschneiden als Deutschland. Die Autobahnen in Deutschland gehören zu den sichersten Straßen in Deutschland. Auf den Landstraßen werden viel mehr Unfälle mit Verkehrstoten verzeichnet.


    Welche Meinung habt ihr zu diesem umstrittenen Thema?


    Ich persönlich fahre nur selten schneller als 130 km/h, weil es durch das hohe Verkehrsaufkommen gar nicht möglich ist, viel schneller zu fahren.


    In Holland, aber auch rings um Frankfurt habe ich aber intelligente Schilder gesehen, die eine flexible Geschwindigkeitsregelung gewährleisten, wenn das Wetter oder die Verkehrslage es erfordern. Positiver Nebeneffekt: kaum Staus, weil sich durch die veränderte Geschwindigkeit schnell auf den Verkehr eingestellt wird. Diese Lösung finde ich persönlich am besten, denn warum sollte es nicht erlaubt sein, bei freien Straßen und an die Verkehrslage angepasst schneller fahren zu dürfen?

    Das ist echt unglaublich. Ich glaube, ich habe gelesen, dass die Dosierung 1000 fach zu hoch war. Wie kann man nur so etwas machen!!! Ich hoffe auch, dass derjenige schnell gefunden und bestraft wird.

    Das sieht richtig toll aus. Vor allem die Farben gefallen mir und die Spiegelung im Wasser. :thumbup:

    Wenn man sich überlegt, dass die 25 Jahre alt war, als sie den Thron bestieg und dann 70 Jahre im Amt war. Das ist echt unglaublich. Auf der anderen Seite hat diese Frau nur selten ihr eigenes Leben leben dürfen. Für mich wäre das nichts...ständig beobachtet werden und nichts Verrücktes außer der Reihe machen können, ohne das die Boulevardpresse das mitbekommt.

    Ja, das ist anstrengend, für Kids dazusein - besonders, wenn sie so zeitig wach sind. Ich bin damals, als die Kids noch klein waren, dennoch relativ spät ins Bett, weil ich mich sooo gefreut hatte, abends auch mal bisschen Zeit für mich zu haben. :)

    Ich bin und bleibe eine Leseratte. Bevor ich einschlafe, MUSS ich lesen. Ich habe kein bestimmtes Genre, aber Thriller lese ich sehr gerne. Auch historische Romane, Erfahrungsberichte und Biographien gehören zu meinen Lieblings-Sparten.


    Heute stelle ich euch den Debüt-Thriller von Romy Hausmann "Liebeskind" vor. Für mich ist das einer der besten, rätselhaftesten und spannendsten Thriller, die ich je gelesen habe.


    Das Tolle an diesem Thriller ist, dass man sich nie sicher sein kann, die Geschichte zu durchblicken. Man wird immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt. Wie oft habe ich gedacht, jetzt weiß ich, wie es weitergeht, aber Pustekuchen - alles kam ganz anders.


    Doch worum geht es überhaupt in Liebeskind?

    Anfangs wird eine Frau von einem Auto angefahren. Sie landet im Krankenhaus. Außerdem hat sie zwei Kinder dabei. Es stellt sich nun heraus, dass die drei in einer einsamen Hütte gefangen gehalten wurden und jetzt endlich fliehen konnten. Dabei wird in Rückblenden sehr spannend erzählt, was sich dort abgespielt hat. Dieser Thriller beginnt also da, wo andere aufhören.


    Was mir aber so richtig gut an dem Thriller gefallen hat, ist, dass die Geschichte aus drei verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Genau das macht diese Geschichte so spannend. Zum einen erzählt die autistische, hochintelligente Hannah. Dann kann der Leser aus der Sicht des leicht aufbrausenden und relativ unsympathischen Großvater Matthias erfahren, wie er alles erlebt hat. Und auch die entführte Frau Lena erzählt aus ihrer Sicht. Häppchen für Häppchen kommt der Leser mehr in die Geschichte hinein. Immer, wenn ich dachte, jetzt weiß ich, was passiert ist, kam es wieder anders. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht.


    Am Ende des Buches fügen sich alle Geschichten der einzelnen Protagonisten zusammen zu einem stimmigen Bild. Alle Fragen, die ich während des Lesens im Kopf hatte, wurden beantwortet. Die ganze Geschichte ist absolut stimmig. Dieser Thriller ist emotional schockierend und zugleich tief berührend. Ich kann ihn euch absolut empfehlen.


    Ich habe mich natürlich auf die nächsten Werke von Romy Hausmann gefreut. Leider kam keine der beiden Bücher ("Martha schläft", "Perfect day") an diesen Thriller ran.



    Habt ihr auch eine Buchempfehlung? Gibt es ein Buch, dass ihr nicht mehr aus der Hand legen konntet, nachdem ihr angefangen habt zu lesen? Lest ihr überhaupt gerne? Wie gesagt, für mich gehört Lesen dazu wie essen und trinken. Ohne ein tolles Buch wäre ich nicht glücklich. Wie oft kam es schon vor, dass ich erst ein Buch gelesen habe und dann hinterher den Film dazu. Meistens wurde ich vom Film enttäuscht. Geht es euch auch so?

    Richtig gut erklärt, wenn man sich nicht so gut auskennt. Ich sehe es auf jeden Fall so, dass der Bitcoin eine gute Möglichkeit bietet, sich vor Werteverlust zu schützen. Und selbst, wenn sein Wert mal im Keller ist, sollte man einfach Ruhe bewahren oder vielleicht sogar kaufen. Auf keinen Fall sollte man voller Angst verkaufen. Der Wert geht schon wieder hoch.

    Ich mache mir, ehrlich gesagt, auch Sorgen. Schon allein die Vorstellung, was passieren könnte in der heutigen Zeit, macht richtig Angst. Ich denke jedenfalls nicht, dass alles heiße Luft ist. Ich glaube, diesen Konflikt muss man ernst nehmen. Ich hoffe jedenfalls, dass sich alle besinnen werden und das es nicht zum Schlimmsten kommt.

    Ich kann auch nicht früh schlafen gehen, obwohl ich es eigentlich müsste. Immerhin muss ich kurz vor 4 schon aus dem Haus, um auf Arbeit zu fahren. Zum Glück bin ich ein Mensch, der nicht so viel Schlaf braucht. Mir reichen 5 Stunden völlig aus. Aber wenn ich nachmittags von der Arbeit komme, dann gelange ich an einen Punkt, wo ich total müde bin. Dann leg ich mich manchmal auch hin. Manchmal überwinde ich den Punkt auch, aber deswegen gehe ich trotzdem nicht früher ins Bett ;) . Also vor 23 bis 24 Uhr ist es ganz selten, dass ich ins Bett komme.

    Ich bin auch für die Legalisierung. Jeder Mensch hat das Recht, selbst zu entscheiden, was er macht oder eben nicht. So gibt es welche, die rauchen und andere trinken und wieder andere kiffen eben. Wieso sind Alkohol und Zigaretten legal, aber Cannabis nicht? Ich habe noch nie von einem Todesfall durch Cannabis-Konsum gehört. Im Vergleich dazu gibt es wohl sehr viele Alkohol-Tote.


    Ich sehe außerdem die Gefahr, wenn man sich illegal was besorgt, dass man nie weiß, was beigemischt wurde. Mit einer Legalisierung würde der Handel mit verunreinigtem Haschisch unterbunden werden können.


    Ich habe aber noch was Lustiges und gleichzeitig Informatives gelesen: US-Forschende der Oregon State University schlugen Cannabinoide zur Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 vor, denn diese blockierten den Eintritt des Virus in die Zelle und schützen somit vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus.

    Die Forschenden führten die Versuche allerdings nicht am Menschen, sondern an Zellkulturen im Labor durch. Und bisher wurde nur mit der Alpha- und Betavariante des Coronavirus gearbeitet, doch die Forschenden sind optimistisch, dass die Cannabinoide auch gegen andere Varianten wirksam sind.


    Cannabinoids Block Cellular Entry of SARS-CoV-2 and the Emerging Variants - PubMed
    As a complement to vaccines, small-molecule therapeutic agents are needed to treat or prevent infections by severe acute respiratory syndrome coronavirus-2…
    pubmed.ncbi.nlm.nih.gov


    Wäre doch cool, wenn Cannabis dazu führt, dass wir endlich ohne Corona leben könnten. :D ;)

    Ganz oft wird es einem aber auch sehr schwer gemacht, sich umzustellen und mehr auf die Umwelt zu achten. Wer in unserem kleinen Dorf zum Beispiel aufs Auto verzichten möchte, kann lange darauf warten, bis mal ein Bus kommt. Es gibt zwar einen Bahnhof, aber Züge fahren trotzdem nicht, da es sich für die Deutsche Bahn nicht rentiert, wegen den paar Leuten diese Strecke zu befahren.


    Meine Tochter beispielsweise kann ja mit ihren 16 Jahren noch keinen Führerschein machen. Sie hätte sich für eine spezielle Lehrstelle interessiert, die in einer großen Stadt ca. 40 km von uns entfernt angeboten wird. Da so früh von uns aus aber kein Bus fährt, würde sie es nicht schaffen, pünktlich in ihrem Ausbildungsbetrieb da zu sein. Deshalb kann sie diese Ausbildungsstelle nicht annehmen.


    Gerade in Dörfern muss doch ein breites Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung gestellt werden. In einer Großstadt kann man relativ gut aufs Auto verzichten. Da fahren Tag und Nacht U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und Züge. Auf einem Dorf ist es schwer, aufs Auto zu verzichten.

    Ich kenne alle die Kinderserien, die ihr genannt habt, weil ich sie mit meinen Kindern geschaut habe. In meiner Kindheit hatten wir noch nicht mal einen Fernseher. Es war immer was ganz Besonderes, wenn ich bei meiner Freundin mal Fernsehen schauen konnte. Ich kann mich gut daran erinnern, dass ich damals "Die Biene Maja" und "Heidi" geschaut habe. An "Sindbad" und "Pinocchio" habe ich auch gute Erinnerungen. Aber meine Lieblingsserie war "Pan Tau". Kennt den jemand auch noch?

    Echt schlimm, wie manche Leute versuchen, an Geld zu kommen. Da spart man und spart und dann kann alles ganz schnell weg sein.


    Aber, wie du schon geschrieben hast, es ist kein spezielles Kryptoproblem. Genauso gut hätte das auch mit Bankdaten passieren können. Deshalb seid vorsichtig und gebt auch niemals eure Passwörter raus - egal, an wen. Und selbst, wenn sich jemand als Bankmitarbeiter ausgibt, geht ihm eure PIN nichts an.

    Auch ich bin Moderatorin hier und von der ersten Stunde an mit dabei. Mein Name ist Nette und ich hoffe, dass sich hier alle wohlfühlen werden und wir uns respektvoll austauschen können.

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber als ich meine Strom-, Gas- und Wasserendabrechnung in den Händen hielt, hätte ich heulen können. Ich musste soooo viel nachzahlen. Unglaublich. An der Tankstelle überlegt man auch zwei mal, ob man jetzt tankt oder nicht? Wie geht es euch? Musstet ihr auch so viel nachzahlen? Da wird einem schon richtig Angst. Nun meine Frage: Nützt es was, den Stromanbieter zu wechseln oder sind allgemein alle Anbieter im Moment so teuer? Und gibt es irgendwelche Hilfen von der Regierung? Ich denke mal, dass die Hilfen sicherlich an das Einkommen der Verbraucher gebunden sind. Dabei finde ich, dass nicht nur Familien, die wenig Geld haben, stark von diesen Preisen betroffen sind. Auch mittelständige Familien haben immer mehr Schwierigkeiten, die hohen Preise zu bezahlen. Was denkt ihr darüber?